current
In seiner Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt der Bund vor der Betrugsmasche Fake-Sextortion. Erpresser behaupten in einer Mail, dass sie Zugriff auf Computer und die Webcam haben und drohen, falls kein Lösegeld bezahlt wird, persönliche Bilder und Videos mit sexuellen Inhalt an alle Kontakte zu senden. Als Druckmittel wird oftmals ein Passwort aus einem…
IT Kosten pro Mitarbeiter – wie viel bezahlen Schweizer KMUs pro IT-Arbeitsplatz und wie hoch ist das IT-Sparpotenzial? IT-Kosten: Wiederkehrenden Aufwand und IT-Sparpotenzial pro Mitarbeiter-Arbeitsplatz berechnen Der Spardruck nimmt auch in der Schweiz bei vielen Firmen zu. Er wird auf allen Ebenen des Unternehmens spürbar und dringt bis in die IT-Abteilung. Inwiefern ist das Senken…
Um mit der Konkurrenz mitzuhalten und den Betrieb sicherzustellen, müssen KMUs regelmässig ihre IT-Infrastruktur erneuern. Eine interessante Möglichkeit bieten dabei Cloud-Lösungen, welche häufig bessere Leistung zu einem tieferen Preis versprechen. Ein Wechsel wird aber von vielen Geschäftsleitungen mit Skepsis betrachtet. Wie steht es um IT-Sicherheit und Datenschutz in der Cloud? Halte ich mich in der…
Das Computer Emergency Response Team (CERT) des Bundes warnt in ihrer aktuellen Twitter-Meldung vor mit Schadsoftware infizierten E-Mails, die momentan im Umlauf sind. Die Cyberkriminellen nutzen die aktuelle Medienberichterstattung über die steigenden Krankenkassenprämien aus, um gefälschte E-Mails im Namen von Krankenkassen zu versenden. Das Ziel dieser Aktion besteht darin, Computer mit dem E-Banking Trojaner „Retefe“…
Eintritte Wir freuen uns, Sie über folgende Neueintritte zu informieren. Roman Siegenthaler Anfang August trat Roman bei der youngsolutions als Projektleiter ein. Er bringt langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie in der Hardwarebeschaffung mit. Mehr Infos Can Sarikurt Seit Juni unterstützt Can unser Service-Line Team bei der Bearbeitung von Kundenanfragen sowie beim Remote- und…
Der Bund warnt in seiner Meldung vom 5. Juli 2018 Firmen vor Betrugsanrufen. Dabei sollen sich die Anrufer als Bankmitarbeitende ausgeben und vorgeben, ein Update beim E-Banking durchführen zu müssen, das anschliessend getestet werden soll. Lesen Sie hier die Originalmeldung der Melde- und Analysestelle Informationssicherung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Wir empfehlen Ihnen die Meldung des Bundes zu prüfen und gegebenenfalls Massnahmen…
Laut dem jährlichen Cyber-Security Report von Cisco versuchen pro Sekunde Cyberkriminelle mit Hilfe von ca. 3’000 manipulierten Absenderadressen an vertrauenswürdige Daten von ahnungslosen Internet-Nutzern zu gelangen. Wozu dient Phishing? Was ist Phishing?Phishing setzt sich aus den englischen Wörtern «Password», «Harvesting» (dt. Ernten) und «Fishing» zusammen. Phishing ist eine Technik, um an vertrauliche…
Bereits in wenigen Monaten, am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Als eine Konsequenz wird damit für viele Schweizer Unternehmen, die kein Domizil in der EU haben, die Bestellung eines EU-Datenschutzbeauftraten Pflicht. Denn nicht in der EU niedergelassene Unternehmen müssen, wenn ihre Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht, d.h. a) betroffenen Personen…
Philipp Wesner ist neuer Chief Technology Officer (CTO) der Young Solutions AG und verstärkt in dieser Rolle auch die Geschäftsleitung. Als CTO verantwortet Philipp Wesner die gesamte Technik inkl. Betrieb, Service Line und Entwicklung der Swiss Business Cloud. Er löst Dani Moll ab, der diese Funktion als CTO ad interim übernommen hatte. Wesner ist seit…
Organisatorisches Der Vor-Ort Support oder auch Service Car ist neu bei der Service Line angegliedert wo er für Sie direkt koordiniert wird. So fallen Reibungsverluste weg und wir können Ihnen einen noch abgestimmteren Service bieten. Eintritte / Interne Wechsel Lucas Pennewiss Lucas steht Ihnen seit dem 1. September als Kundenberater zur Verfügung. Mit dem Kundennutzen…